LGT Sustainable Equity Fund Global Fund (EUR) B

Wertentwicklung (in CHF)

Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

Wertentwicklung (in CHF)

1 Monat 9.18%
Lfd. Jahr -10.80%
3 Jahre p.a. -2.49%
5 Jahre p.a. 3.39%
10 Jahre p.a. 5.80%
Seit Auflage p.a. 5.86%

Rollierende Wertentwicklung in %

Kennzahlen

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Wertentwicklung (in CHF) -10.80% -6.45% -7.29% 18.14% 75.89%
Maximaler Gewinn auf monatlicher Basis -5.44% 3.85% 6.06% 6.06% 7.45%
Maximaler Verlust auf monatlicher Basis 3.85% -5.44% -5.44% -5.44% -8.23%
Max Drawdown -21.59% -21.59% -21.59% -21.59% -30.98%
Volatilität 20.59% 16.10% 15.37% 14.78% 15.11%
Sharpe Ratio -1.47 -0.57 -0.32 0.14 0.36
Maximaler durchgehender Gewinn in Monaten 2 8
Maximaler durchgehender Verlust in Monaten 5 13
Positive Monate / Gewinndauer in Monaten 1 7
Negative Monate / Verlustdauer in Monaten 3 5

Stammdaten

Name LGT Sustainable Equity Fund Global Fund (EUR) B
Fondsgesellschaft LGT PB Fund Solutions AG
Fondsdomizil Liechtenstein
Auflagedatum 31. Dezember 2009
ISIN LI0106892966
Valor 10689296
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten nach PRIIP-KID (Ongoing charges) per n.v. 1.74%
Ende des Geschäftsjahres 30. April
Fondsvolumen 480.99 Mio. EUR
Nettoinventarwert (NAV) per n.v. 3'811.07 EUR

Portfoliostruktur

Top Holdings des Fondsvolumens (in%)

Microsoft Corp. 8.10%
Alphabet Inc A 6.20%
Nvidia Corp. 5.80%
Apple Inc. 3.60%
Medtronic 3.50%
Taiwan Semiconductor Manufact. 3.00%
Autozone Inc. 3.00%
Marsh & McLennan Cos. 2.80%

Vermögensaufteilung

Aktien 100.00%

Länder

USA 70.50%
Frankreich 4.20%
Spanien 3.80%
Vereinigtes Königreich 3.50%
Taiwan 3.00%
China 3.00%
Deutschland 2.70%
Schweiz 2.30%
Japan 2.10%
Australien 1.90%

Branchen

Informationstechnologie 24.40%
Finanzunternehmen 15.50%
Gesundheitswesen 14.00%
Kommunikationsdienste 12.10%
Industrieuntern. 9.70%
Nicht-Basiskonsumg. 9.10%
Basiskonsumgüter 4.90%
Versorgungsbetriebe 4.80%
Grundstoffe 4.70%
Weitere Anteile 0.80%