Fidelity Funds - Global Industrials Fund A-Euro

Wertentwicklung (in CHF)

Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

Wertentwicklung (in CHF)

1 Monat 13.07%
Lfd. Jahr -6.83%
3 Jahre p.a. 5.77%
5 Jahre p.a. 14.18%
10 Jahre p.a. 6.76%
Seit Auflage p.a. 4.48%

Rollierende Wertentwicklung in %

Kennzahlen

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Wertentwicklung (in CHF) -6.83% -6.50% 18.36% 94.17% 92.36%
Maximaler Gewinn auf monatlicher Basis -7.04% 3.54% 3.54% 13.10% 13.10%
Maximaler Verlust auf monatlicher Basis 3.33% -7.04% -7.04% -7.04% -10.18%
Max Drawdown -22.19% -22.19% -22.19% -22.19% -43.79%
Volatilität 25.23% 19.78% 18.18% 18.85% 19.74%
Sharpe Ratio -0.76 -0.44 0.13 0.67 0.32
Maximaler durchgehender Gewinn in Monaten 1 6 19
Maximaler durchgehender Verlust in Monaten 4 12 36
Positive Monate / Gewinndauer in Monaten 1 6 21
Negative Monate / Verlustdauer in Monaten 3 6 15

Stammdaten

Name Fidelity Funds - Global Industrials Fund A-Euro
Fondsgesellschaft FIL Investment Management (Luxembourg) S.à.r.l.
Fondsdomizil Luxemburg
Auflagedatum 01. September 2000
ISIN LU0114722902
Valor 1123872
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Laufende Kosten nach PRIIP-KID (Ongoing charges) per n.v. 1.93%
Ende des Geschäftsjahres 30. April
Fondsvolumen 549.01 Mio. EUR
Nettoinventarwert (NAV) per n.v. 95.82 EUR

Portfoliostruktur

Top Holdings des Fondsvolumens (in%)

Exxon Mobil 3.60%
Union Pacific 3.10%
Teledyne Tech. 2.90%
Rolls-Royce Holdings Plc 2.70%
Chevron New. Corp. 2.50%
Fedex 2.40%
Linde PLC 2.40%
CSX Corp. 2.40%
LKQ Corp. 2.30%
GENUINE PARTS 2.20%

Vermögensaufteilung

Aktien 96.30%
Kasse 3.70%

Länder

USA 55.50%
Frankreich 9.10%
Japan 7.10%
Weitere Anteile 7.00%
Kanada 6.50%
Vereinigtes Königreich 5.70%
Deutschland 4.70%
Australien 1.90%
Niederlande 1.50%
Norwegen 1.00%

Branchen

Industrie 45.90%
Energie 21.40%
Werkstoffe 18.80%
Informationstechnologie 5.70%
Konsumgüter 4.60%
Weitere Anteile 3.60%