Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II - CHF-RT

Wertentwicklung (in CHF)

Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

Wertentwicklung (in CHF)

1 Monat
Lfd. Jahr
3 Jahre p.a. 2.80%
5 Jahre p.a. 3.62%
10 Jahre p.a. 3.71%
Seit Auflage p.a. 3.71%

Rollierende Wertentwicklung in %

Kennzahlen

Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Wertentwicklung (in CHF) 8.13% 8.63% 19.46% 43.95%
Maximaler Gewinn auf monatlicher Basis 5.26% 5.26% 5.26% 5.26%
Maximaler Verlust auf monatlicher Basis -1.87% -3.13% -4.33% -4.33%
Max Drawdown 0.00% -3.81% -14.67% -16.68% -16.68%
Volatilität 7.16% 10.63% 10.49% 9.42%
Sharpe Ratio 0.57 0.06 0.22 0.34
Maximaler durchgehender Gewinn in Monaten
Maximaler durchgehender Verlust in Monaten
Positive Monate / Gewinndauer in Monaten
Negative Monate / Verlustdauer in Monaten

Stammdaten

Name Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II - CHF-RT
Fondsgesellschaft Flossbach von Storch Invest S.A.
Fondsdomizil Luxemburg
Auflagedatum 27. Februar 2015
ISIN LU1172943745
Valor 26827206
Fondswährung CHF
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten nach PRIIP-KID (Ongoing charges) per n.v. 1.62%
Ende des Geschäftsjahres 30. September
Fondsvolumen 11.53 Mrd. CHF
Nettoinventarwert (NAV) per n.v. 143.95 CHF

Portfoliostruktur

Top Holdings des Fondsvolumens (in%)

BERKSHIRE HATHAWAY B 3.88%
DEUTSCHE BÖRSE 3.62%
RECKITT BENCKISER GROUP 3.59%
MERCEDES-BENZ GROUP 2.80%
UNILEVER 2.78%
ADIDAS 2.43%
NESTLE 2.41%
ROCHE HOLDING 2.29%
AMAZON.COM 2.13%
BMW ST 2.11%

Vermögensaufteilung

Aktien 70.03%
Renten 16.99%
Gold (indirekt) 9.87%
Kasse 3.38%
Wandelanleihen 0.19%
Sonstiges (u.a. Derivate) -0.46%
Aktienindexderivate -4.46%

Währung

USD 49.79%
EUR 36.18%
CHF 7.49%
GBP 5.41%
CAD 1.15%
INR 1.00%
SEK 0.04%
HKD 0.00%
DKK 0.00%
JPY 0.00%

Länder

USA 50.77%
Deutschland 21.86%
Großbritannien 11.33%
Schweiz 7.85%
Kanada 2.93%
Frankreich 2.93%
Indien 1.41%
Irland 0.79%
Schweden 0.12%

Branchen

Nicht-Basiskonsumgüter 20.69%
Finanzen 20.26%
Basiskonsumgüter 19.29%
Gesundheitswesen 14.41%
Informationstechnologie 12.33%
Industrieunternehmen 9.30%
Kommunikationsdienste 2.48%
Material 1.24%